"Sauerländische Vorbilder" Vortrag mit Peter Bürger

Die Veranstaltung „Sauerländische Vorbilder“ mit dem Heimatforscher und Autor Peter Bürger findet am Donnerstag, 4. September, um 19 Uhr,
im DampfLandLeute Museum Eslohe (Homerstraße 27) statt.
Der Abend ist Lebenswegen des 20. Jahrhunderts gewidmet. Im Mittelpunkt stehen Geschichten von Mut und Menschlichkeit, die auch heute noch ermutigend wirken können. Vorgesehen ist kein trockener Vortragsstil. Die Begegnung mit Menschen der Vergangenheit soll vielmehr über Erzählungen und Lichtbilder vermittelt werden.
ZUM REFERENTEN: Der Theologe und Publizist Peter Bürger (Jg. 1961, Geburtsort Eslohe) ist Autor mehrerer historischer, kultureller und theologischer Studien. Zahlreiche Veröffentlichungen zur sauerländischen Regionalgeschichte und Mundartliteratur (Auszeichnungen: Förderpreis für westfälische Landeskunde, Johannes-Sass-Preis, Rottendorf-Preis). Zu seinen Buchtiteln über „Vorbilder der Heimat“ gehören die Werke: „Fang dir selbst ein Lied an. Selbsterfinder, Lebenskünstler und Minderheiten im Sauerland“ (2013); „Friedenslandschaft Sauerland“ (2016); „Irmgard Rode“ (2016); „Sauerländische Friedensboten“ (2016); „Sauerländische Lebenszeugen“ (2018).
Als Mitarbeiter des Ökumenischen Instituts für Friedenstheologie votiert P. Bürger für „Gewaltfreiheit im Ernstfall der Zivilisation“. Für seine drei Filmstudien „Napalm am Morgen“, „Kino der Angst“ und „Bildermaschine für den Krieg“ wurde er 2006 mit dem „Bertha-von-Suttner-Preis“ (Film & Medien) ausgezeichnet.
Liste der Daten (auf der Veranstaltungs-Details Seite)
- Donnerstag, 4. September 2025 19:00 - 21:00
Powered by iCagenda